DTS-Blog

IT-Blog

Technologien & IT-Security 2025 – Teil 2: Top 10 der Security Hypes

Neues Jahr, neue Top-Listen – In unserem zweiteiligen Special zum Jahresbeginn folgt nun Part 2. Anstatt der allgemeinen Technologie-Hypes, geht es nun um die IT-Sicherheitsthemen, welche uns in diesem Jahr vornehmlich begleiten werden. "Spotlight on" für die zehn wichtigsten IT-Sicherheitsschwerpunkte, die 2025 im Fokus stehen, um wettbewerbsfähig und geschützt zu bleiben sowie gesamtheitliche IT-Sicherheitsstrategien zu gewährleisten.

Mehr erfahren
IT-Blog

Technologien & IT-Security 2025 – Teil 1: Top 10 der Technologie-Hypes

Neues Jahr, neue Top-Listen – Auch für 2025 darf eine Übersicht nicht fehlen, welche IT-Themen dieses Jahr prägen werden und welche Entwicklungen in der IT-Sicherheit Sie im Auge behalten sollten. Gerade im Bereich der IT-Technologien ist Dynamik vorprogrammiert. Die IT-Welt entwickelt sich rasant und auch das Jahr 2025 verspricht spannende Fortschritte. In zwei separaten Blog-Artikeln werfen wir einen Blick auf das, was kommen wird oder kommen könnte.

Mehr erfahren
Pfadfinder Immanuel Janssen
Faces of DTS

Zwischen Bäumen und Bytes: Immanuel Janssen, Deputy Manager DC IT Solutions - Team Operations & Pfadfinder

Bei Immanuel Janssen trifft Natur auf Digitalisierung. Seit über 15 Jahren ist er ehrenamtlich als Leiter in der Jugendarbeit der Royal Rangers tätig. Die Royal Rangers sind ein internationaler Jugendverband und Teil des Bundesjugendwerkes des BFP. Allein in Deutschland zählen sie 26.266 Mitglieder in über 440 aktiven Stämmen. Im Gegensatz dazu steht sein "digitaler" Job als Deputy Manager DC (Datacenter) IT Solutions - Team Operations bei DTS, wo es hauptsächlich um die sichere Verarbeitung von Daten geht.

 

Im Interview erzählt er mehr über die Pfadfinderarbeit und die Gemeinsamkeiten zu seinem Job in der IT.

Mehr erfahren
IT-Blog

Purple Teaming: die perfekte Fusion für moderne Cybersicherheit

Machen wir uns nichts vor, geht es um Cyberangriffe, kommt kaum ein Unternehmen „vor die Welle“. Zumeist wird lediglich reagiert und essenzielle Sicherheitsmaßnahmen kommen viel zu spät bzw. sie sind schon nicht mehr „state of the art“. Wer nicht nur mit- oder hinterher schwimmen möchte, muss sich zwangsläufig proaktiv an die Bedrohungslandschaft anpassen. Das Purple Teaming hat sich genau dafür als innovative Strategie etabliert. Die Kombination aus Red und Blue Teaming gilt als wegweisend in der IT-Sicherheit. Wir möchten erklären, warum wir das genauso sehen.

Mehr erfahren
Blockchain
IT-Blog

Die Blockchain … Eine neue Ära?

Die Blockchain ist mittlerweile ein Tech-Mythos. Sie gehört zu den IT-Begriffen, die wahrscheinlich jeder schon einmal gehört hat. Aber nur die wenigsten können inhaltlich damit etwas anfangen. Dabei hat sich die Blockchain in den letzten Jahren zu einem der bedeutendsten technischen Konzepte entwickelt, welches weit über die ursprüngliche Anwendung für Kryptowährungen hinausgeht. Wir möchten aufklären, was es mit dieser Technologie auf sich hat, warum Experten vom Potenzial für eine „neue Ära“ sprechen und welche Einsatzmöglichkeiten heute oder morgen bestehen.

Mehr erfahren
XaaS
IT-Blog

Everything „as a Service“?

In der modernen IT-Landschaft hat sich ein Nutzungsmodell etabliert, welches nicht nur technische, sondern auch wirtschaftliche Prozesse maßgeblich verändert: „as a Service“. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, IT-Ressourcen flexibel und bedarfsgerecht zu nutzen, anstatt in teure Hardware, Software oder auch personelles Know-how investieren zu müssen. Doch was genau bedeutet „as a Service“, welche Arten gibt es und welche konkreten Chancen ergeben sich für Unternehmen? „As a Service“ kurz erklärt …

Mehr erfahren
Faces of DTS

Neue Einsätze, neue Ziele: Stuwert Patterson, Senior Offensive Security Researcher & Ex-Militär

Er hat 22 Jahre beim Royal Corps of Signals, einer Einheit der British Army, gedient: Als Communications Systems Engineer ist Stuwert Patterson auf vielen Einsätzen gewesen, darunter u.a. in Afghanistan und Bosnien-Herzegowina. Noch während seiner Zeit beim Militär hat er an der Defence Cyber School der Defence Academy des Vereinigten Königreichs Neueinsteigern Fähigkeiten und Techniken für offensive Cyber-Operationen, wozu der Test von Abwehrmaßnahmen und die Identifikation von Sicherheitslücken zählt, gelehrt.

 

Im Interview verrät er mehr über seinen Militärdienst und seinen Weg zu DTS als Senior Offensive Security Researcher.

Mehr erfahren
Digitale Identitaeten
IT-Blog

Digitale Identitäten

Wer sind wir in der digitalen Welt? Welche Spuren hinterlassen wir? Wer greift wann, wie, von wo auf welche Ressourcen zu, z. B. auf Unternehmensdaten? Und vor allem: Wie sicher sind diese Daten und Identitäten? Digitale Identitäten sind ein wesentlicher Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Wir werfen einen Blick darauf, was digitale Identitäten sind und welche Sicherheitsaspekte sie mit sich bringen.

Mehr erfahren
Start-up-Gruender Damian Bender
Faces of DTS

Tech meets handball: Damian Bender, Systems Technician & Start-up-Gründer

Für Damian Bender ist Programmieren nicht nur ein Job, sondern eine echte Leidenschaft. Als seine Freunde ihm anboten, die Software für ein innovatives Handball-Start-up mitzuentwickeln, war die Antwort klar: Auf jeden Fall! So entstand Ende 2022 der erste Code für den Handball Assistant – eine App, die Handballmannschaften dabei unterstützt, Spieler- und Trainingsdaten einfach und schnell zu verwalten und zu analysieren. Auch für seine Mühen bei DTS wurde er belohnt: Als dualer Student in unserem Unternehmen gestartet, verstärkt Damian seit diesem Jahr als Systems Technician das Team Operations im Bereich DC IT Solutions.

 

Im Interview spricht er über den Spagat zwischen Job und Start-up sowie seine Träume und Ziele.

Mehr erfahren
Sichere Cloud Nutzung waehrend der Urlaubszeit
IT-Blog

Sichere Nutzung der Cloud in der Urlaubszeit

Während die Mitarbeitenden ihre wohlverdiente Auszeit im Sommerurlaub genießen, muss die Sicherheit der Unternehmensdaten weiterhin gewährleistet sein. Ein wichtiger Aspekt ist hierbei die Nutzung von Cloud-Diensten als flexible Lösung, um auch während der Abwesenheit von Schlüsselpersonen oder durch mobiles Arbeiten den Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten. Doch wie können Unternehmen gewährleisten, dass ihre Cloud-Umgebungen sicher bleiben? Wir beleuchten grundlegende Maßnahmen, um Ihre Cloud-Daten auch während der Urlaubszeit zu schützen.

Mehr erfahren
Kontakt
Support
Newsletter
Cloud Portal

So erreichen Sie uns:

Support

Hotline

Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

 

+49 5221 1013-032

E-Mail

Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
 

support​@​dts.de

Webfrontend

Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
 

support.dts.de

Remote Support

Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

 

support-remote.dts.de

Jetzt abonnieren!

Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

DTS allgemein

Anmeldung

DTS Systeme Münster

Anmeldung

DTS Cloud Portal

Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.