Cloud

Cloud mit DTS!

So zahlreich die Vorteile der Cloud sind, der Transformationsprozess kann beschwerlich sein. Egal, in welcher Phase Sie sind, wir nehmen den roten Faden auf und helfen Ihnen bzw. Ihrem Team, Ihre Möglichkeiten und Anforderungen zu verstehen. Das oberste Ziel ist stets, die perfekte Cloud-Strategie zu entwickeln, zu implementieren und Sie aktiv dabei zu unterstützen, optimale Geschäftsergebnisse zu erzielen.

Wir sind uns absolut sicher: Die Wolke ist die Antwort auf die Frage, wie IT in Zukunft konsumiert bzw. genutzt wird. Die Cloud bedeutet einen Kulturwandel, den Aufbau neuer Fähigkeiten und Vorgehensweisen. Wir begleiten Sie in diesem Wandel und in dieser Transformation! Wir beraten aber nicht nur, wir übernehmen langfristig Verantwortung als Trusted Advisor und etablierter Cloud Service Provider.

Head of Sales - Cloud
Timo Butenkemper
+49 5221 1013-268timo.butenkemper@dts.de

Auf einen Blick:

Ganzheitliche Beratung für eine individuelle Cloud-Umgebung

Vollumfängliche Betriebsverantwortung Ihrer Cloud-Umgebung

Kombination verschiedener Cloud-Architekturen & -Plattformen

ISO27001 & DSGVO konforme Rechenzentren in Deutschland

Höhere Verfügbarkeit & Ausfallsicherheit

Größere Reichweite durch Erweiterung der Verfügbarkeitszonen

Hohe Sicherheit (Ganzheitliche Cloud Security, Security Operations Center (SOC), 24/7 Support, Compliance & Governance)

Mehr als 100 modulare Services von VMs, über Managed Kubernetes bis hin zu Identity as a Service

Flexibilität & Agilität durch eine schnelle Reaktion auf neue Entwicklungen & Anforderungen

Kostenkontrolle & -ersparnisse

Langfristige Partnerschaft

Single Point of Contact

Time for Change

Die Cloud ist die Zukunft. Allerdings müssen unterschiedliche, komplexe Architekturen und Plattformen durchgehend orchestriert werden, um Daten, Anwendungen, Richtlinien und IT-Sicherheit in Einklang zu bringen. Zahlreiche Anbieter und Dienste für die Cloud sowie täglich neue Tools, Apps oder Funktionen stehen hierbei zur Verfügung. Das einzig nachhaltige Stichwort lautet: „Multi Cloud“. Sie ist unverzichtbar in der digitalen Transformation und vereint die Potenziale aller Architekturen. Als spezialisierter Managed Cloud Service Provider entwickeln wir Ihnen eine maßgeschneiderte Cloud-Strategie. Unser Stichwort lautet: „DTS Multi Cloud Framework“!

Mit dem DTS Multi Cloud Framework ermöglichen wir Ihnen die zielgerichtete, zentrale Bereitstellung, Verwaltung und Orchestrierung sämtlicher Cloud-Ressourcen. Dies beinhaltet zudem Planung, Analyse, Strategie- und Konzeptentwicklung, Migration, Implementierung, Betrieb, Management, kontinuierliche Weiterentwicklung sowie ein cloudübergreifendes Konzept zur Cyber Security. Das Management wird als Managed Cloud oder mit modularen Bausteinen bereitgestellt.

Monitoring, Helpdesk, Security Operations Center (SOC) Services, eine rund-um-Absicherung durch IT-Security Lösungen für jede Umgebung, Konformität bei Governance und Compliance, Workload-Portabilität u.v.m. vervollständigen unsere Ganzheitlichkeit. Wir entlasten Ihre IT maßgeblich, sodass Sie sich auf das Kerngeschäft konzentrieren können. Das DTS Cloud Team, bestehend aus zertifizierten Cloud Solution Architects & Administrators, Consultants, Projektmanagern sowie dem Cloud Sales Team, steht Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ihr kundenindividuelles, ganzheitliches Konzept in der Multi Cloud wird von uns als zentraler Ansprechpartner aus einer Hand geplant, betrieben und fortlaufend weiterentwickelt. Die Potentiale optimal nutzen, sämtliche Anforderungen erfüllen sowie alle Bestandteile in einem „Made in Germany“ Management verwalten – das ist das DTS Multi Cloud Framework!

ISO27001 auf Basis des
BSi Grundschutzes & DSGVO


konforme Rechenzentren
in Deutschland




 

USP's

Ihr Multi Cloud Service Provider

Wir sind absolute Experten darin, eigene Cloud-Lösungen mit den Angeboten der Hyperscaler zu kombinieren. Das Ergebnis ist Ihr individuelles Multi Cloud Framework. Dies ermöglicht unseren Kunden stets anbieterunabhängig zu agieren und die Kontrolle über ihre Daten zu behalten.

Ihre Digitalisierung

Ihre Bestands-IT lässt sich nahtlos in Ihre zukunftsfähige Multi Cloud einbinden, um eine schrittweise Modernisierung zu ermöglichen und den Weg für digitale Souveränität und Innovationskraft zu ebnen. Dabei können Sie sich auf neue digitale Geschäftsmodelle konzentrieren, denn neben der Strategie und Migration gehören der Betrieb sowie eine regelmäßige Optimierung der Leistung und Kosteneffizienz zu unseren Cloud Services.

Ihre Sicherheit

Unsere DSGVO-konformen und zertifizierten Rechenzentren in Deutschland erfüllen selbst strengste Anforderungen im Hinblick auf Datenschutz und -sicherheit. Hier sorgen wir rund um die Uhr für die Verfügbarkeit aller Systeme und bieten eine hohe, garantierte Uptime. Zudem ermöglichen wir ein breites Spektrum an Cloud Security Services und beraten Sie zu Ihrer idealen Security-Strategie, um sie anschließend in jedem Aspekt umzusetzen.

Prozess

Die Auswahl der richtigen Cloud-Lösung und das Verwalten von Cloud-Migrationsprozessen sind komplexe Aufgaben. Wir stellen Ihnen das nötige Fachwissen zur Verfügung, mit dem Sie häufige Fallstricke vermeiden und eine schnellere Investitionsrendite erzielen können.

Unsere zertifizierten Berater nehmen zunächst eine ganzheitliche Bewertung Ihrer IT-Umgebung und Unternehmensziele vor. Anschließend erstellen wir anhand dieser Ziele Ihren persönlichen Plan für die Cloud-Migration. Wir kümmern uns um die Migration Ihrer Anwendungen und Workloads, sodass Sie Geschäftsrisiken, Unterbrechungen und Ausfallzeiten minimieren können. Nach der erfolgreichen Migration stehen Ihnen unsere Experten dank der laufenden Verwaltung und Optimierung weiterhin zur Seite.

Unternehmen stehen heute häufig unter dem Druck, Cloud-Technologien nutzen zu müssen, um strategische Probleme zu lösen, neue Umsatzquellen zu erschließen und Kosten zu senken. Die Umstellung auf einen cloudnativen Ansatz kann bei einer schnelleren Realisierung dieser Vorteile helfen. Allerdings ist die Implementierung einer cloudnativen IT-Infrastruktur mit komplexen Herausforderungen verbunden, die sich nur durch ein grundsätzliches Umdenken bewältigen lassen. Neben völlig neuen Architekturmethoden und Wegen zur Bereitstellung, Überwachung und zum Betrieb von Umgebungen, geht es dabei um neue Technologien wie Container, Serverless, IoT und Machine Learning.

Auf dem Weg zur Cloud-Nativität brauchen Unternehmen über den reinen technischen Support hinaus weitere umfangreiche Unterstützung. Sie benötigen die Kompetenz von Experten, die sie beim agilen Skalieren Ihrer IT, bei der Transformation Ihrer Umgebung und bei der Optimierung Ihrer Betriebsmodelle beraten und begleiten.

Durch Optimierung können Sie die Cloud-Performance erhöhen und Kosten senken. So können Sie Kundenerlebnisse verbessern, sich stärker von der Konkurrenz abheben und Ihre Markteinführungszeit verkürzen. Das dafür notwendige In-House-Fachwissen beansprucht Zeit und Ressourcen, die sonst für Ihr Kerngeschäft aufgewendet werden könnten.

Unser Expertenteam ist auf Cloud-Infrastrukturen spezialisiert und verfügt über umfangreiches Know-how für unterschiedliche Lösungen. So ist es uns möglich eine eigens auf Sie zugeschnittene Infrastruktur zu entwickeln, die Sie bei der Umsetzung Ihrer Geschäftsziele unterstützt. Wir integrieren Optimierungstools, beraten Sie zur Senkung von Cloud-Kosten und bieten Ihnen dabei stets den Freiraum, nur für die Leistungen zu bezahlen, die Sie in Anspruch nehmen.

Unabhängig davon, wo Sie sich in Ihrem Cloud-Umstellungsprozess befinden, bewertet DTS gerne Ihre aktuelle Umgebung. Wir beraten Sie zu Best Practices für die Verbesserung, Gestaltung und Umsetzung Ihrer Cloud-Lösung und unterstützen Sie bei der kontinuierlichen Optimierung Ihrer Infrastruktur, sodass Sie Ihrer Konkurrenz stets einen Schritt voraus sind.

Ein Rundgang durch unsere Rechenzentren

Die Grundlage für die vielseitigen und vor allem ganzheitlichen DTS Services bilden unsere exzellenten Leistungsdaten (technische Daten können in den jeweiligen Rechenzentren abweichen):

  • Eigene Gesamtfläche von über 1.600 m², verteilt auf mehrere Brandabschnitte
  • Leistungsstarke Anbindung
    • Deutschlandweite, redundante Co-Location & PoPs, z. B. DE-CIX in Frankfurt am Main & e-shelter in Berlin
    • Skalierbare Ethernet Verbindungen (x10 GE)
    • Glasfaseranbindungen & glasfaserbasierte WDM-Verbindung zwischen den Rechenzentren
    • Geringe Latenzen
    • Getrennte Hauseinführungen & Wegführung
    • Automatisches Routing bei Leitungs- oder Routerausfall
  • Unterbrechungsfreie, redundante Stromversorgung – nahezu komplett durch Ökostrom
  • Notstromversorgung über redundante Batteriespeicher & Dieselgeneratoren
  • Permanente Stromüberwachung sowie Messung von Fehl- & Differenzstrom
  • Redundante, energieeffiziente Klimatechnologie – entwickelt von deutschen Ingenieuren
  • Modernste Raum-, Technik- & Videoüberwachung
  • Zutrittskontrollen mit personenbezogener Zutrittsberechtigung
  • Wunschweise sind spezielle Bereiche abtrennbar und zusätzlich zugangsgeschützt
  • Direktmeldesystem bei Brand & Einbruch
  • Brandfrüherkennung & Löschsystem

Sicherheitsstandards

Unsere Rechenzentren erfüllen die höchsten Qualitätsansprüche und Sicherheitsstandards. Dies betrifft den gesamten Betrieb, das Management und die damit verbundenen Dienstleistungen.

Gemäß der Einrichtung, Umsetzung, Aufrechterhaltung und fortlaufenden Verbesserung eines dokumentierten Informationssicherheits-Managementsystems sowie notwendiger IT-Sicherheitsmaßnahmen ist das DTS Datacenter Herford nach BSI-Grundschutz auf Basis ISO 27001 zertifiziert. Dies beinhaltet ebenso die DTS Security Operations Center in Herford und am Standort Athen. Zusätzlich ist das Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001 zertifiziert.

Kunden
Branchen

    Interesse?

    Jetzt kostenlos und
    unverbindlich beraten
    lassen.

    Gespräch vereinbaren
    Kontakt
    Support
    Newsletter
    Cloud Portal

    So erreichen Sie uns:

    Support

    Hotline

    Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

     

    +49 5221 101 303-2

    E-Mail

    Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
     

    support@dts.de

    Webfrontend

    Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
     

    support.dts.de

    Remote Support

    Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

     

    support-remote.dts.de

    Jetzt abonnieren!

    Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

    DTS allgemein

    Anmeldung

    DTS Systeme Münster

    Anmeldung

    DTS Cloud Portal

    Das DTS Cloud Portal ist unser Tool für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzu zu buchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.