DTS Se­cu­ri­ty Ope­ra­ti­ons Cen­ter (SOC)

DTS Se­cu­ri­ty Ope­ra­ti­ons Cen­ter (SOC)

Cy­ber­an­grif­fe wer­den ver­mehrt aus­ge­feil­ter, viel­schich­ti­ger und fin­den zu jeder denk­ba­ren Zeit statt. Zu den hoch­ent­wi­ckel­ten Be­dro­hun­gen kom­men zudem feh­len­de Vi­si­bi­li­tät, Alarm­mü­dig­keit und nicht zu­letzt un­zu­rei­chen­des Know-​how. Die wich­tigs­te Wei­ter­ent­wick­lung im Be­reich der Cyber Se­cu­ri­ty, um den ge­stie­ge­nen An­for­de­run­gen an eine pro­fes­sio­nel­le Cy­ber­si­cher­heit ge­recht zu wer­den, ist das Se­cu­ri­ty Ope­ra­ti­ons Cen­ter (SOC).

Ein SOC, be­stehend aus hoch­qua­li­fi­zier­ten IT-​Security-Experten, über­wacht durch­ge­hend IT-​Infrastrukturen und Daten. Je­doch kann nicht jedes Un­ter­neh­men ein sol­ches Team auf­bau­en und rund um die Uhr be­trei­ben, da dies teuer und zeit­auf­wen­dig ist. Das Stich­wort lau­tet: „SOC Ser­vices“.

Unser DTS SOC bzw. un­se­re DTS SOC Ser­vices sind die idea­le Lö­sung. Wir er­mög­li­chen Ihnen eine zen­tra­le IT-​Sicherheitsleitstelle zum 24/7/365 Schutz Ihrer IT-​Umgebung. Das DTS SOC über­wacht voll­um­fäng­lich Ihre IT-​Infrastruktur, sam­melt, ver­ar­bei­tet und ana­ly­siert Daten, sucht nach An­oma­lien bzw. At­ta­cken und steu­ert mög­li­che Ge­gen­maß­nah­men. Wir hel­fen Ihnen auf gleich zwei Ebe­nen: pro­ak­ti­ve sowie prä­ven­ti­ve Er­ken­nung und Re­ak­ti­on!

Alex­an­der Wyr­wol
Head of Sales - Cyber Se­cu­ri­ty
+49 5221 1013-741 Kon­tak­tie­ren

USP's

Hoch­qua­li­fi­zier­te SOC-​Spezialisten, 24/7/365 kon­ti­nu­ier­lich im Ein­satz

Zer­ti­fi­zier­ter Be­trieb in Eu­ro­pa

Fu­si­on aus Tech­no­lo­gie & Man­power

An­oma­lien schnell er­ken­nen, ana­ly­sie­ren & Ab­wehr­emp­feh­lun­gen er­tei­len

Nut­zung zen­tra­ler DTS SOC Th­re­at In­tel­li­gence

Sicht­bar­keit in Ihrer IT-​Infrastruktur

Compliance-​Einhaltung durch Do­ku­men­ta­ti­on von Er­eig­nis­sen & Maß­nah­men

Schwach­stel­len­ana­ly­se & fort­lau­fen­de Op­ti­mie­rung

Re­gel­mä­ßi­ges Re­por­ting – als Grund­la­ge für wei­ter­füh­ren­de Si­cher­heits­ent­schei­dun­gen

Deutsch-​ & eng­lisch­spra­chi­ges Projekt-​Team, eng­lisch­spra­chi­ges Analysten-​Team

Der Ser­vice

Unser DTS Se­cu­ri­ty Ope­ra­ti­ons Cen­ter (SOC) im De­tail:

Jedes Un­ter­neh­men und jede IT-​Landschaft pro­fi­tiert von einem SOC. Egal wel­che Form und wel­ches Aus­maß eine Cyber-​Attacke auf­weist, wird sie zu spät er­kannt, kön­nen mas­si­ve Schä­den die Folge sein. Au­ßer­dem haben An­grei­fer stets die Mög­lich­keit, Zu­gän­ge und Daten spä­ter er­neut zu nut­zen, zu be­schä­di­gen oder Fol­ge­an­grif­fe zu star­ten. Umso wich­ti­ger ist eine Kom­bi­na­ti­on aus Cyber Se­cu­ri­ty Know-​how, Sicht­bar­keit, Dia­gno­se, Ana­ly­se und Ver­tei­di­gung. Au­ßer­dem soll­ten alle Ge­ge­ben­hei­ten der in­di­vi­du­el­len IT-​Infrastruktur be­rück­sich­tigt wer­den. Somit spielt auch die tech­ni­sche Kom­pe­tenz eine we­sent­li­che Rolle. Die An­grif­fe kön­nen zudem rund um die Uhr er­fol­gen. Für Un­ter­neh­men jeder Größe ist es eine schwie­ri­ge Her­aus­for­de­rung, den Dau­er­be­trieb eines SOC zu ge­währ­leis­ten, um da­ge­gen ge­wapp­net zu sein.

Das hoch­qua­li­fi­zier­te Team des DTS SOC ist je­der­zeit im Ein­satz. Es ver­bin­det die au­to­ma­ti­sche Er­ken­nung von An­grif­fen, ak­ti­ves Mo­ni­to­ring durch Cyber Se­cu­ri­ty Ex­per­ten, schnel­le De­tek­ti­on mög­li­cher Cy­ber­at­ta­cken und die recht­zei­ti­ge Ein­lei­tung ad­äqua­ter Maß­nah­men. Dabei bie­tet DTS alle Vor­tei­le eines erst­klas­si­gen 24/7/365 SOC, ohne die hohen Kos­ten, die Kom­ple­xi­tät und die Her­aus­for­de­run­gen, wel­che mit dem Auf­bau, dem rich­ti­gen Per­so­nal und dem Be­trieb eines ei­ge­nen SOC ver­bun­den sind. Wir ent­las­ten Sie maß­geb­lich, damit Sie sich auf Ihr Kern­ge­schäft kon­zen­trie­ren kön­nen. Dazu bie­ten wir Ihnen diese SOC Ser­vices: Ma­na­ged Se­cu­ri­ty Ser­vices, ak­ti­ve Über­wa­chung & Ana­ly­se Ihrer IT-​Systeme, Er­ken­nen und Ent­fer­nen von IT-​Schwachstellen, zen­tra­les Si­cher­heits­ma­nage­ment, Alar­mie­rung & Ein­lei­ten von Ab­wehr­maß­nah­men, Security-​Assessments, Ereignis-​ und Pro­to­koll­ma­nage­ment, Compliance-​Einhaltung, Re­por­ting u.v.m.

Die DTS SOC Ser­vices be­stehen aus einer Viel­zahl von Leis­tun­gen sowie Mo­du­len und sind weit mehr als die Summe ihrer Teile. Alle Mo­du­le wer­den nach einer ers­ten Planungs-​ und Im­ple­men­tie­rungs­pha­se als mo­nat­li­cher Ser­vice zur Ver­fü­gung ge­stellt. Ab­hän­gig von Ihren An­for­de­run­gen, bie­ten wir dabei meh­re­re Wege der Be­reit­stel­lung: zum einen das IT-​Security Mo­ni­to­ring (SIEM-​basiert), zum an­de­ren über MDR Ser­vices (Cor­tex XDR-​basiert).

SOC Ser­vices ba­sie­rend auf Lo­g­Rhythm SIEM
Die Grund­la­ge der SIEM-​basierten SOC Ser­vices ist der XDR-​Stack von Lo­g­Rhythm. Po­ten­zi­ell ge­fähr­li­che Auf­fäl­lig­kei­ten wer­den über diese Tech­no­lo­gie zen­tral iden­ti­fi­ziert, do­ku­men­tiert und ge­mel­det. Auf diese Weise er­hal­ten Un­ter­neh­men eine ganz­heit­li­che Sicht auf Ihre Si­cher­heits­la­ge. Zudem tra­gen SIEM-​Lösungen dazu bei, die Ein­hal­tung von ge­setz­li­chen Vor­ga­ben und Compliance-​Anforderungen nach­zu­wei­sen sowie ope­ra­ti­ve Er­eig­nis­se zu über­wa­chen. Auf­bau­end auf die­sem Sys­tem bie­ten wir ver­schie­de­ne Service-​Bausteine an, um Ihre An­for­de­run­gen best­mög­lich ab­zu­bil­den. Von der Im­ple­men­tie­rung, der Be­reit­stel­lung als Ma­na­ged SIEM, dem voll­wer­ti­gen SOC Ser­vice bis hin zu ad­di­ti­ven Ser­vices wie Vul­nera­bi­li­ty Ma­nage­ment bie­tet DTS den pas­sen­den Ser­vice, um für Ihr op­ti­ma­le Un­ter­stüt­zung.

 



Vor­tei­le:

  • 24/7/365 Ser­vice
  • Plat­form Ma­nage­ment On-​Premises oder in der Cloud
  • Th­re­at & Risk Kor­re­la­ti­on & Aus­wer­tung Ihrer Log­files
  • Nut­zen von DTS Best Prac­tices & kun­den­spe­zi­fi­schen Use Cases
  • Er­ken­nung von Si­cher­heits­vor­fäl­len durch die zer­ti­fi­zier­ten DTS SOC Ana­lys­ten
  • Um­ge­hen­de In­for­ma­tio­nen zu In­ci­dents über de­fi­nier­te Mel­de­we­ge, inkl. Be­rich­ten & re­le­van­ten In­for­ma­tio­nen, wie Er­eig­nis­in­for­ma­tio­nen, Emp­feh­lun­gen zur Be­sei­ti­gung & Ein­däm­mung
  • Mo­nat­li­che Jour Fixes zur Be­spre­chung & Über­prü­fung des Ser­vice
  • Re­por­ting, u. a. über Be­dro­hun­gen, ko­or­di­nier­ten Ak­ti­vi­tä­ten, IT-​Sicherheitsereignissen & Emp­feh­lun­gen
  • Spe­zi­fi­sche Re­ports zu re­gu­la­to­ri­schen Vor­ga­ben oder Au­dits
  • Quar­tals­wei­se Re­ports zu Ana­ly­se der Ge­samt­be­dro­hungs­la­ge & Dar­stel­lung, inkl. Emp­feh­lung von Ge­gen­maß­nah­men


UseCa­ses:

  • SIEM Plat­form Ma­nage­ment
  • IT-​Security Mo­ni­to­ring
  • Com­pli­ance Ma­nag­ment
  • Ope­ra­ti­on In­for­ma­ti­on


MDR Ser­vice ba­sie­rend auf Cor­tex XDR
Der DTS Ma­na­ged De­tec­tion and Re­spon­se (MDR) Ser­vice er­höht den Rei­fe­grad Ihrer IT-​Sicherheit in Bezug auf die Er­ken­nung und Re­ak­ti­on auf Be­dro­hun­gen er­heb­lich. Das Ge­heim­nis ist eine Kom­bi­na­ti­on aus hoch­qua­li­fi­zier­tem Fach­wis­sen und erst­klas­si­ger Tech­no­lo­gie zur schnel­len Er­ken­nung dy­na­mi­scher Be­dro­hun­gen in Ihrem ge­sam­ten IT-​Ökosystem. Unser Ser­vice bie­tet eine ak­ti­ve 24/7/365 Be­dro­hungs­über­wa­chung und -​abwehr durch aus­ge­bil­de­te SOC-​Experten, ba­sie­rend auf der Cor­tex XDR Platt­form von Palo Alto Net­works. Wir kop­peln au­to­ma­ti­sier­te, auf mo­derns­ten Tech­no­lo­gien ge­stütz­te Er­ken­nung, Ana­ly­se und Re­ak­ti­on mit pro­ak­ti­vem und kon­ti­nu­ier­li­chem Th­re­at Hun­ting, Da­ten­fo­ren­sik sowie Mi­ti­ga­ti­on von In­ci­dents in einem Ser­vice.

 



Vor­tei­le:

  • 24/7/365 Ma­na­ged De­tec­tion, Über­wa­chung der Er­eig­nis­se & Ak­tio­nen der Cor­tex XDR Platt­form
  • Pro­ak­ti­ve & kon­ti­nu­ier­li­che Be­dro­hungs­su­che
  • Au­to­ma­ti­sier­te, auf Tech­no­lo­gie ba­sie­ren­de Ana­ly­se & Re­ak­ti­on
  • Ur­sa­chen­ana­ly­se, Pro­zess­ein­gren­zung & -​behebung
  • Be­dro­hungs­er­ken­nung auf Basis der In­for­ma­tio­nen füh­ren­der Th­re­at In­tel­li­gence Platt­for­men
  • Di­gi­ta­le, fo­ren­si­sche Un­ter­su­chun­gen
  • Health-​, Status-​ & Ver­füg­bar­keits­sys­tem­ma­nage­ment


UseCa­ses:

  • De­tec­tion & Ana­ly­se auf Basis von End­point In­for­ma­tio­nen 
  • De­tec­tion & Ana­ly­se auf Basis von End­point, Netz­werk, Cloud & 3rd Party In­for­ma­tio­nen mit IT-​Security-Fokus
  • Re­spon­se auf In­ci­dents über die Cor­tex XDR Platt­form

Hoch­qua­li­fi­zier­te SOC-​Spezialisten, 24/7/365 kon­ti­nu­ier­lich im Ein­satz.

Kun­den
Bran­chen

„Mit der DTS hat die BEIT GmbH, als IT-​Full-Service-Provider der Gau­sel­mann Grup­pe, seit vie­len Jah­ren einen so­wohl zu­ver­läs­si­gen als auch in­no­va­ti­ven Part­ner. Diens­te wie die Ger­man Wild­fi­re Cloud für Palo Alto Pro­duk­te bie­ten für uns einen gern ge­nutz­ten Mehr­wert, da hier ein be­son­de­res Au­gen­merk auf die deut­schen Da­ten­schutz­re­gu­la­tio­nen sowie die Da­ten­sou­ve­rä­ni­tät ge­legt wird.“

Ähn­li­che Lö­sun­gen & Ser­vices

zum Pro­dukt

Ma­na­ged De­tec­tion and Re­spon­se (MDR)

zum Pro­dukt
zum Pro­dukt

Ma­na­ged Fire­wall Ser­vices

zum Pro­dukt
zum Pro­dukt

Of­fen­si­ve Se­cu­ri­ty Ser­vices

zum Pro­dukt

Let's have a talk!


Jetzt kos­ten­los und un­ver­bind­lich
be­ra­ten las­sen.


Ge­spräch ver­ein­ba­ren

Alex­an­der Wyr­wol
Head of Sales - Cyber Se­cu­ri­ty
alex­an­der.wyrwol​@​dts.de+49 5221 1013-741

Cookie-​Einstellungen

Bitte wäh­len Sie unter "Ein­stel­lun­gen an­pas­sen" aus, zu wel­chem Zweck diese Web­site Coo­kies ver­wen­den darf.

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen ent­neh­men Sie bitte un­se­ren Da­ten­schutz­be­stim­mun­gen.

Es­sen­zi­el­le Coo­kies

Diese Coo­kies sind für das Funk­tio­nie­ren der Web­site er­for­der­lich und kön­nen in un­se­ren Sys­te­men nicht ab­ge­schal­tet wer­den. Sie wer­den i. d. R. nur als Re­ak­ti­on auf Ihre Hand­lun­gen ge­setzt, die einer An­for­de­rung von Diens­ten gleich­kom­men, wie z. B. die Ein­stel­lung Ihrer Da­ten­schutz­ein­stel­lun­gen oder das Ein­log­gen.  Sie kön­nen Ihren Brow­ser so ein­stel­len, dass er diese Coo­kies blo­ckiert oder Sie dar­auf hin­weist, aber ei­ni­ge Teile der Web­site wer­den dann nicht funk­tio­nie­ren. Diese Coo­kies spei­chern keine per­sön­lich iden­ti­fi­zier­ba­ren In­for­ma­tio­nen.
 

NameAn­bie­terDienstZweckDauerTyp

PH­P­SES­SID

DTS

-

Benutzer-​Wiedererkennung

Ses­si­on (Sit­zungs­en­de)

HTTP-​Cookie

coo­kie­op­ti­on

DTS

-

Opt-​In-Cookie, der die Cookie-​Einstellungen des Be­su­chers spei­chert.

30 Tage

HTTP-​Cookie

loyjoy-​chat

sta­ble.loyjoy.com

LoyJoy

LoyJoy ist ein Chat­bot, der auf un­se­rer Web­site ver­wen­det wird, um Be­su­chern in­ter­ak­ti­ve Ge­sprä­che und Sup­port an­zu­bie­ten. Wir ver­wen­den Coo­kies, um In­for­ma­tio­nen über die In­ter­ak­tio­nen von LoyJoy mit den Be­su­chern zu sam­meln und zu ana­ly­sie­ren. Diese Coo­kies kön­nen dazu bei­tra­gen, die Be­nut­zer­er­fah­rung zu ver­bes­sern und si­cher­zu­stel­len, dass Be­su­cher promp­te und re­le­van­te Ant­wor­ten auf ihre Fra­gen er­hal­ten.

be­stän­dig

HTML Local Sto­rage

rc::a

Goog­le

Goog­le Re­cap­tcha

Die­ser Coo­kie wird ver­wen­det, um zwi­schen Men­schen und Bots zu un­ter­schei­den. Dies ist vor­teil­haft für die Web­site, um gül­ti­ge Be­rich­te über die Nut­zung Ihrer Web­site zu er­stel­len.

be­stän­dig

HTML Local Sto­rage

rc::c

Goog­le

Goog­le Re­cap­tcha

Die­ser Coo­kie wird ver­wen­det, um zwi­schen Men­schen und Bots zu un­ter­schei­den.

Ses­si­on (Sit­zungs­en­de)

HTML Local Sto­rage



Zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen

Goog­le: https://busi­ness.safe­ty.goog­le/pri­va­cy/

Analyse-​Cookies

Wir ver­wen­den Ana­ly­sen, um un­se­re Web­site zu ver­bes­sern – wobei wir nach­voll­zie­hen, wie un­se­re Website-​Besucher un­se­re Web­site nut­zen, wel­che Sei­ten sie am häu­figs­ten be­su­chen und wie lange sie auf un­se­rer Web­site ver­wei­len. Wir sind hier­für auf Coo­kies und Dritt­part­ner an­ge­wie­sen, um diese Ak­tio­nen und Ver­hal­tens­wei­sen zu ver­fol­gen.
 

NameAn­bie­terDienstZweckDauerTyp
GTM-​MHV6XC6Goog­leGoog­le Tag Ma­na­gerWird ver­wen­det, um den Sit­zungs­sta­tus zu er­hal­ten. Der Goog­le Tag Ma­na­ger ist ein Dienst zur Ver­wal­tung von Tags, die durch ein be­stimm­tes Er­eig­nis aus­ge­löst wer­den, wel­che ein drit­tes Script ein­fü­gen oder Daten an einen drit­ten Dienst sen­den. Auf dem Client-​Gerät des Nut­zers wer­den keine Coo­kies im tech­ni­schen Sinne ge­setzt, aber es wer­den tech­ni­sche und per­sön­li­che Daten wie z. B. die IP-​Adresse vom Cli­ent an den Ser­ver des Diens­te­an­bie­ters über­tra­gen, um die Nut­zung des Diens­tes zu er­mög­li­chen.399 TageHTTP-​Cookie
_gaGoog­leGoog­le Ana­ly­ticsRe­gis­triert eine ein­deu­ti­ge ID, die ver­wen­det wird, um sta­tis­ti­sche Daten dazu, wie der Be­su­cher die Web­site nutzt, zu ge­ne­rie­ren.400 TageHTTP-​Cookie
_ga_1S0WX4XQVMGoog­leGoog­le Ana­ly­ticsSam­melt Daten dazu, wie oft ein Be­nut­zer eine Web­site be­sucht hat, sowie Daten für den ers­ten und letz­ten Be­such.400 TageHTTP-​Cookie



Zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen

Goog­le: https://busi­ness.safe­ty.goog­le/pri­va­cy/

Mar­ke­ting Coo­kies

Un­se­re Wer­be­part­ner er­mög­li­chen uns, Ihnen re­le­van­te Wer­bung im In­ter­net auf der Grund­la­ge Ihrer In­ter­es­sen vor­zu­schla­gen. Sie kön­nen auch dazu die­nen, die Wirk­sam­keit un­se­rer Wer­be­kam­pa­gnen zu mes­sen. Diese Part­ner kön­nen In­for­ma­tio­nen über Sie sam­meln, wie z. B. In­for­ma­tio­nen über Ihren Brow­ser, Ihren Stand­ort und/oder Ihre IP-​Adresse.
 

NameAn­bie­terDienstZweckDauerTyp
GTM-​MHV6XC6Goog­leGoog­le Tag Ma­na­gerWird ver­wen­det, um den Sit­zungs­sta­tus zu er­hal­ten. Der Goog­le Tag Ma­na­ger ist ein Dienst zur Ver­wal­tung von Tags, die durch ein be­stimm­tes Er­eig­nis aus­ge­löst wer­den, wel­che ein drit­tes Script ein­fü­gen oder Daten an einen drit­ten Dienst sen­den. Auf dem Client-​Gerät des Nut­zers wer­den keine Coo­kies im tech­ni­schen Sinne ge­setzt, aber es wer­den tech­ni­sche und per­sön­li­che Daten wie z. B. die IP-​Adresse vom Cli­ent an den Ser­ver des Diens­te­an­bie­ters über­tra­gen, um die Nut­zung des Diens­tes zu er­mög­li­chen.399 TageHTTP-​Cookie
_gcl_auGoog­leGoog­le Tag Ma­na­gerEnt­hält eine zu­falls­ge­nerier­te User-​ID.90 TageHTTP-​Cookie
AW-11059446345Goog­leGoog­le AdsWird ver­wen­det, um den Sit­zungs­sta­tus zu er­hal­ten.399 TageHTTP-​Cookie
IDEGoog­leDou­b­le­ClickVer­wen­det von Goog­le Dou­b­le­Click, um die Hand­lun­gen des Be­nut­zers auf der Web­sei­te nach der An­zei­ge oder dem Kli­cken auf eine der An­zei­gen des An­bie­ters zu re­gis­trie­ren und zu mel­den, mit dem Zweck der Mes­sung der Wirk­sam­keit einer Wer­bung und der An­zei­ge ziel­ge­rich­te­ter Wer­bung für den Be­nut­zer.390 TageHTTP-​Cookie
test_coo­kieGoog­leDou­b­le­ClickVer­wen­det, um zu über­prü­fen, ob der Brow­ser des Be­nut­zers Coo­kies un­ter­stützt.1 TagHTTP-​Cookie
_fbpMeta Plat­forms, Inc.Meta PixelWird von Face­book ge­nutzt, um eine Reihe von Wer­be­pro­duk­ten an­zu­zei­gen, z. B. Echt­zeit­ge­bo­te drit­ter Wer­be­trei­ben­der.90 TageHTTP-​Cookie
_fbcMeta Plat­forms, Inc.Meta PixelWird von Face­book ver­wen­det und spei­chert In­for­ma­tio­nen über Ihren letz­ten Be­such auf die­ser Web­site.90 TageHTTP-​Cookie
lastEx­ter­nal­Re­fer­rerMeta Plat­forms, Inc.Meta PixelEr­mit­telt, wie der Nut­zer die Web­site er­reicht hat, indem seine letz­te URL-​Adresse re­gis­triert wird.be­stän­digHTML Local Sto­rage
lastEx­ter­nal­Re­fer­rer­Ti­meMeta Plat­forms, Inc.Meta PixelEr­mit­telt, wie der Nut­zer die Web­site er­reicht hat, indem seine letz­te URL-​Adresse re­gis­triert wird.be­stän­digHTML Local Sto­rage
li_gcLin­ke­dInLin­ke­dIn AdsSpei­chert den Zu­stim­mungs­sta­tus des Be­nut­zers für Coo­kies auf der ak­tu­el­len Do­mä­ne.180 TageHTTP-​Cookie
lidcLin­ke­dInLin­ke­dIn AdsSorgt für die Aus­wahl des Da­ten­zen­trums.1 TagHTTP-​Cookie
bcoo­kieLin­ke­dInLin­ke­dIn AdsDie­ses Coo­kie ist eine Brow­s­er­ken­nung. Damit wer­den Ge­rä­te, die auf Lin­ke­dIn zu­grei­fen, ein­deu­tig iden­ti­fi­ziert, um so eine miss­bräuch­li­che Ver­wen­dung der Platt­form zu er­ken­nen.365 TageHTTP-​Cookie
coo­kie­testbrame-​gamification.comBrame-Ses­si­on (Sit­zungs­en­de)HTTP-​Cookie
do­main_ses­si­on_idbrame-​gamification.comBrame-be­stän­digHTML Local Sto­rage



Zu­sätz­li­che In­for­ma­tio­nen

Goog­le: https://busi­ness.safe­ty.goog­le/pri­va­cy/
Meta: https://www.face­book.com/pri­va­cy/po­li­cy/?entry_point=data_po­li­cy_re­di­rect&entry=0
Lin­ke­dIn: https://de.lin­ke­din.com/legal/privacy-​policy?



Ge­sam­mel­te Daten des Goog­le Tag Ma­na­gers

Diese Liste ent­hält alle (per­sön­li­chen) Daten, die von oder durch die Nut­zung die­ses Diens­tes ge­sam­melt wer­den:

  • Ge­rä­te­in­for­ma­tio­nen
  • Geo­gra­fi­scher Stand­ort
  • Browser-​Informationen
  • Ge­rä­te­be­triebs­sys­tem
  • Bild­schirm­auf­lö­sung
  • Re­fer­rer URL
  • In­ter­ak­ti­ons­da­ten
  • Datum und Uhr­zeit des Be­suchs
  • Nut­zer­ver­hal­ten
  • Be­such­te Sei­ten
  • Online-​Identifikatoren
  • Ge­kürz­te IP-​Adresse
  • Nutzer-​ID
  • Wer­be­ken­nung
Kon­takt
Sup­port
News­let­ter
Cloud Por­tal

So er­rei­chen Sie uns:

Sup­port

Hot­line

Um ein Ti­cket zu er­öff­nen, rufen Sie ein­fach un­se­re 24/7 Hot­line an:

 

+49 5221 1013-032

E-​Mail

Um ein Ti­cket zu er­öff­nen, schi­cken Sie uns ein­fach eine E-​Mail mit Ihrem tech­ni­schen An­lie­gen an:
 

support​@​dts.de

Web­front­end

Neue Ti­ckets im Web­front­end er­fas­sen, sämt­li­che of­fe­ne Ti­ckets ein­se­hen, klas­si­fi­zie­ren etc.
 

sup­port.dts.de

Re­mo­te Sup­port

Er­mög­licht Remote-​Verbindungen zu Ihren End­ge­rä­ten.

 

support-​remote.dts.de

Jetzt abon­nie­ren!

Ak­tu­el­le In­for­ma­tio­nen zur DTS, un­se­ren Pro­duk­ten, Ver­an­stal­tun­gen sowie wei­te­re News rund um die ge­sam­te Un­ter­neh­mens­grup­pe.

DTS all­ge­mein

An­mel­dung

DTS Sys­te­me Müns­ter

An­mel­dung

DTS Cloud Por­tal

Das DTS Cloud Por­tal ist un­se­re Platt­form für Sie, um Ihre DTS-​Cloud-Produkte und Ser­vices ganz ein­fach und fle­xi­bel hin­zu­zu­bu­chen und zu ver­wal­ten. Die in­tui­ti­ve Platt­form er­mög­licht es Ihnen, aus­ge­wähl­te Pro­duk­te in­di­vi­du­ell zu kon­fi­gu­rie­ren und somit genau an Ihre An­for­de­run­gen an­zu­pas­sen.