Malware

    Was ist Malware?

    Malware oder auch Malicous Software ist eine Software mit dem Ziel, unerwünschte und schädliche Funktionen auf IT-Systeme auszuführen.

    Arten von Malware

    Es wird zwischen folgenden Arten von Malware unterschieden:

    • Viren:  Viren sind schädliche Programme, die sich selbst in andere ausführbare Dateien oder Programme einschleusen und sich so verbreiten können, indem sie sich an andere Dateien anhängen. Wenn eine infizierte Datei ausgeführt wird, kann der Virus aktiviert werden und sich weiter verbreiten, indem er andere Dateien infiziert.
    • Würmer:  Im Gegensatz zu Viren verbreiten sich Würmer selbstständig über Netzwerke, ohne sich an andere Dateien anhängen zu müssen. Sie nutzen Schwachstellen in Systemen aus, um sich zu verbreiten und können große Netzwerke oder ganze Systeme infizieren.
    • Trojaner:  Trojaner sind schädliche Programme, die sich als legitime oder nützliche Software tarnen, um Zugang zu einem Computer oder einem Netzwerk zu erhalten. Einmal aktiviert, können sie verschiedene schädliche Aktivitäten ausführen, wie z. B. Daten stehlen, das System beschädigen oder Hintertüren öffnen.
    • Ransomware:  Ransomware ist eine Art von Malware, die Dateien oder den gesamten Computer verschlüsselt und von den Opfern ein Lösegeld fordert, um die Daten wiederherzustellen oder den Zugriff auf das System freizugeben.
    • Spyware:  Spyware ist eine Software, die heimlich Informationen über einen Benutzer oder ein System sammelt und an den Angreifer sendet. Sie kann Tastatureingaben protokollieren, den Bildschirm aufzeichnen, Browseraktivitäten überwachen oder andere vertrauliche Informationen ausspionieren.
    • Adware:  Adware ist eine Software, die unerwünschte Werbung anzeigt und oft gebündelt mit anderen Programmen installiert wird. Obwohl sie in der Regel nicht schädlich ist, kann sie dennoch lästig sein und die Leistung des Computers beeinträchtigen.

     

    Zurück zum IT-Lexikon

    Weiteres IT-Wissen

    Faces of DTS

    Zwischen Codezeilen und Karrierestart: Sofia Luft, Software Developer & Ausbilderin für Anwendungsentwicklung

    Bei Sofia Luft endet Entwicklung nicht beim Code. Denn als Software Developer behält sie stets das große Ganze im Blick und bringt komplexe Anwendungen mit Klarheit und Präzision zum Laufen. Gleichzeitig begleitet sie als Ausbilderin für Anwendungsentwicklung junge Talente bei ihrem Start in die IT-Welt. Dabei hat sie erst einen ganz anderen beruflichen Weg eingeschlagen.

     

    Im Interview verrät sie mehr über ihre Karriere als Software Developer und Ausbilderin bei DTS, was ihrer Meinung nach aktuell die spannendsten Trends im Bereich Software Development sind und was eine Programmiersprache können müsste, wenn sie sie erfinden dürfte.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Segmentierung

    Stellen Sie sich Ihr Unternehmensnetzwerk wie einen großen Bürokomplex vor. Wenn ein Einbrecher durch die Eingangstür kommt, gelangt er anschließend einfach in jede Abteilung, in jedes Büro oder an jedes vertrauliche Dokument? Im Idealfall nicht, denn es gibt hoffentlich verschlossene Türen, Zugriffskontrollen und besonders geschützte Bereiche. Genau das ist die Idee der Segmentierung. Bereiche werden im Netzwerk voneinander abgegrenzt und separat geschützt, damit sich Angreifer nicht einfach frei im System bewegen und dort nach Belieben agieren können.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Virtualisierung in der IT – selten im Rampenlicht, oft ein Gamechanger

    Unternehmen jeder Größe stehen unter dem Druck, flexibel, skalierbar und ganz nebenbei auch kosteneffizient zu agieren. Eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung dieser Anforderungen spielt die Virtualisierung. Sie ermöglicht eine effektive Nutzung von IT-Ressourcen, minimiert Ausfallzeiten und vereinfacht die Verwaltung komplexer Systeme. Doch was genau verbirgt sich hinter „Virtualisierung“, vor allem in der Praxis?

    Mehr erfahren

    Sie wollen uns kennenlernen?

    Vereinbaren Sie jetzt
    einen Termin mit uns.

    Gespräch vereinbaren!
    Kontakt
    Support
    Newsletter
    Cloud Portal

    So erreichen Sie uns:

    Support

    Hotline

    Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

     

    +49 5221 1013-032

    E-Mail

    Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
     

    support​@​dts.de

    Webfrontend

    Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
     

    support.dts.de

    Remote Support

    Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

     

    support-remote.dts.de

    Jetzt abonnieren!

    Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

    DTS allgemein

    Anmeldung

    DTS Systeme Münster

    Anmeldung

    DTS Cloud Portal

    Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.