Identity and Access Management (IAM)

    Was ist ein Identity and Access Management (IAM)?

    Identity and Access Management (IAM) bezeichnet die Verwaltung und Steuerung von digitalen Identitäten sowie den zugehörigen Zugriffsrechten in einem Unternehmen oder einer Organisation. IAM-Lösungen sorgen dafür, dass nur autorisierte Personen oder Systeme auf bestimmte Daten und Ressourcen zugreifen können. IAM wird in nahezu allen Branchen eingesetzt, insbesondere dort, wo der Schutz sensibler Daten und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften von entscheidender Bedeutung sind. Dazu gehören Finanzdienstleistungen, Gesundheitswesen, öffentliche Verwaltung und Technologieunternehmen. Eng mit IAM zusammen hängen u. a. die Begriffe Security Information and Event Management (SIEM) oder User Behavior Analytics.

    Funktionen von IAM

    IAM umfasst eine Vielzahl von Funktionen, darunter:

    • Identitätsmanagement: IAM bietet die Verwaltung von Benutzerkonten und -profilen, einschließlich der Erstellung, Aktualisierung und Deaktivierung von Identitäten. Es spielt keine Rolle, wo und in welchem Netzwerk sich die User befinden.
    • Authentifizierung: Mithilfe von IAM kann die Identität eines Benutzers oder Systems verifiziert werden. Oft erfolgt dies durch Passwort, biometrische Daten oder Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA).
    • Autorisierung: Identity and Access Management-Systeme gewähren Benutzern nur auf die Daten und Systeme Zugriff, die für ihre Rolle erforderlich sind. Zur besseren Steuerung können die Administratoren Rollen mit unterschiedlichen Rechten vergeben.
    • Zugriffsprotokollierung und Überwachung: Der Aufzeichnung von Zugriffen und Aktionen zur Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und zur Erkennung von Anomalien oder unautorisierten Zugriffen steht mit einem IAM nichts im Wege.
       

    Vorteile von IAM
     

    • Sicherheitsverbesserung: Die größten Auswirkungen auf ein Sicherheitssystem entstehen durch das Hacken des Benutzerpassworts. IAM-Systeme reduzieren das Risiko von Sicherheitsverletzungen durch die Kontrolle und Überwachung von Zugriffen.
    • Compliance-Unterstützung: IAM hilft Unternehmen dabei, gesetzliche Anforderungen und Sicherheitsstandards wie die DSGVO einzuhalten. Das IAM-System beinhaltet in der Regel z. B. einen Passwort-Manager, Reporting-Apps oder Elemente für die Einhaltung von Sicherheitsregularien.
    • Effizienzsteigerung: IAM ermöglicht Nutzern schnelle und sichere Zugänge zu unterschiedlichen Systemen, Applikationen oder Cloud-Strukturen. Zudem erfolgt die Verwaltung von Benutzerkonten und Zugriffsrechten erfolgt mit einem IAM automatisch, was IT-Abteilungen Zeit spart und Fehler minimiert.


    Die Implementierung eines IAM-Systems kann komplex sein, insbesondere in großen oder dezentralisierten Organisationen. Herausforderungen umfassen die Integration mit bestehenden Systemen, die Einhaltung von Datenschutzanforderungen und die Sicherstellung der Benutzerfreundlichkeit.

     

    Zurück zum IT-Lexikon

    Unsere Empfehlung

    Weiteres IT-Wissen

    IT-Blog

    Technologien & IT-Security 2025 – Teil 2: Top 10 der Security Hypes

    Neues Jahr, neue Top-Listen – In unserem zweiteiligen Special zum Jahresbeginn folgt nun Part 2. Anstatt der allgemeinen Technologie-Hypes, geht es nun um die IT-Sicherheitsthemen, welche uns in diesem Jahr vornehmlich begleiten werden. "Spotlight on" für die zehn wichtigsten IT-Sicherheitsschwerpunkte, die 2025 im Fokus stehen, um wettbewerbsfähig und geschützt zu bleiben sowie gesamtheitliche IT-Sicherheitsstrategien zu gewährleisten.

    Mehr erfahren
    IT-Blog

    Technologien & IT-Security 2025 – Teil 1: Top 10 der Technologie-Hypes

    Neues Jahr, neue Top-Listen – Auch für 2025 darf eine Übersicht nicht fehlen, welche IT-Themen dieses Jahr prägen werden und welche Entwicklungen in der IT-Sicherheit Sie im Auge behalten sollten. Gerade im Bereich der IT-Technologien ist Dynamik vorprogrammiert. Die IT-Welt entwickelt sich rasant und auch das Jahr 2025 verspricht spannende Fortschritte. In zwei separaten Blog-Artikeln werfen wir einen Blick auf das, was kommen wird oder kommen könnte.

    Mehr erfahren
    Pfadfinder Immanuel Janssen
    Faces of DTS

    Zwischen Bäumen und Bytes: Immanuel Janssen, Deputy Manager DC IT Solutions - Team Operations & Pfadfinder

    Bei Immanuel Janssen trifft Natur auf Digitalisierung. Seit über 15 Jahren ist er ehrenamtlich als Leiter in der Jugendarbeit der Royal Rangers tätig. Die Royal Rangers sind ein internationaler Jugendverband und Teil des Bundesjugendwerkes des BFP. Allein in Deutschland zählen sie 26.266 Mitglieder in über 440 aktiven Stämmen. Im Gegensatz dazu steht sein "digitaler" Job als Deputy Manager DC (Datacenter) IT Solutions - Team Operations bei DTS, wo es hauptsächlich um die sichere Verarbeitung von Daten geht.

     

    Im Interview erzählt er mehr über die Pfadfinderarbeit und die Gemeinsamkeiten zu seinem Job in der IT.

    Mehr erfahren

    Sie wollen uns kennenlernen?

    Vereinbaren Sie jetzt
    einen Termin mit uns.

    Gespräch vereinbaren!
    Kontakt
    Support
    Newsletter
    Cloud Portal

    So erreichen Sie uns:

    Support

    Hotline

    Um ein Ticket zu eröffnen, rufen Sie einfach unsere 24/7 Hotline an:

     

    +49 5221 1013-032

    E-Mail

    Um ein Ticket zu eröffnen, schicken Sie uns einfach eine E-Mail mit Ihrem technischen Anliegen an:
     

    support​@​dts.de

    Webfrontend

    Neue Tickets im Webfrontend erfassen, sämtliche offene Tickets einsehen, klassifizieren etc.
     

    support.dts.de

    Remote Support

    Ermöglicht Remote-Verbindungen zu Ihren Endgeräten.

     

    support-remote.dts.de

    Jetzt abonnieren!

    Aktuelle Informationen zur DTS, unseren Produkten, Veranstaltungen sowie weitere News rund um die gesamte Unternehmensgruppe.

    DTS allgemein

    Anmeldung

    DTS Systeme Münster

    Anmeldung

    DTS Cloud Portal

    Das DTS Cloud Portal ist unsere Plattform für Sie, um Ihre DTS-Cloud-Produkte und Services ganz einfach und flexibel hinzuzubuchen und zu verwalten. Die intuitive Plattform ermöglicht es Ihnen, ausgewählte Produkte individuell zu konfigurieren und somit genau an Ihre Anforderungen anzupassen.